Naturnahe Siedlungspflege

Aktiver Artenschutz und gezielte Artenförderung im Siedlungsraum.

  • Startseite
  • Worum geht es?
  • Wer steht dahinter?
  • Anleitung
  • Dokumentation
  • Beratung
  • Linkliste
  • Mitmachen
  • Newsletter

Linkliste

Unserer Linkliste zum Thema naturnahe Siedlungspflege.

Weiterbildung

Lehrgang Naturnaher Garten- und Landschaftsbau an der ZHAW Wädenswil Der Lehrgang zum professionellen Naturgärtner.

Vernetzung

Bioterra Fachgruppe Naturgarten

Pflanzen

futureplanter.ch Welche bedrohten Arten leben in Deiner Nähe? Welche Pflanzen brauchen sie? Geniale Webseite zum gezielten Fördern von bedrohten

wildbieneundpartner.ch Organisation für Habitate & Wildstauden. Eher für Private geeinet.

Beratung

Du wünscht eine Beratung in naturnaher Siedlungspflege? Wir vermittlen professionelle Beratung und Umsetzungen zur naturnahen Siedlungspflege. Melde Dich hier.

Anleitung

Eine Anleitung zur Einführung und Anwendung von naturnaher Siedlungspflege findest Du hier.

Dokumentation

Rafaels Projektarbeit „Naturnahe Gartenpflege im Siedlungsraum“ anhand der Siedlung «Am Suteracher», Zürich Altstetten.

Wichtigste Schlagwörter

Amphibien (2) Asthaufen (1) Bambus (1) Blumenwiese (1) einheimische Gehölze (2) Gewässer (1) Gülle (1) Hecken (3) Heuen (1) Heuschrecken (1) Insekten (5) Inskten (1) Invasive Neophyten (2) Kaisermantel (1) Käfer (4) Laub (3) Mauereidechse (1) Pilze (1) Reptilien (1) Schmetterling (3) Schnecken (1) Steine/Mauern (2) Stickstoff (1) Säugetiere (1) Tarnung (1) Tauben (1) Trockenheit (1) Vögel (5) Wiese (1) Würmer (1)

Kategorien

  • Informationen
  • Landschaftspark Boldern, Männedorf
  • Massnahmen
  • Siedlung "Am Suteracher", Zürich Altstetten

Neueste Beiträge

  • Kaisermantel chez Suteracher
  • Eine Wiese oder einen hochgewachsenen Rasen Fauna schonend mähen
  • Eine Mauereidechse sucht sich den nicht ungestörtesten Platz
  • Eine gut getarnte Erdkröte
  • Blumenwiesen heuen

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Mai 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Dezember 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • Mai 2019

    Linkliste

    Unsere Linkliste zum Thema naturnahe Siedlungspflege.

    Mitmachen bei Naturnahe Siedlungsfplege

    Du bist auch als naturnaher Siedlungsgärtner tätig und möchtest Deine Massnahmen und Bemühungen bei naturnahe Siedlungspflege veröffentlichen? Melde Dich bei uns!

    Wichtigste Schlagwörter

    Amphibien (2) Asthaufen (1) Bambus (1) Blumenwiese (1) einheimische Gehölze (2) Gewässer (1) Gülle (1) Hecken (3) Heuen (1) Heuschrecken (1) Insekten (5) Inskten (1) Invasive Neophyten (2) Kaisermantel (1) Käfer (4) Laub (3) Mauereidechse (1) Pilze (1) Reptilien (1) Schmetterling (3) Schnecken (1) Steine/Mauern (2) Stickstoff (1) Säugetiere (1) Tarnung (1) Tauben (1) Trockenheit (1) Vögel (5) Wiese (1) Würmer (1)

    Kategorien

    • Informationen
    • Landschaftspark Boldern, Männedorf
    • Massnahmen
    • Siedlung "Am Suteracher", Zürich Altstetten

    Neueste Beiträge

    • Kaisermantel chez Suteracher
    • Eine Wiese oder einen hochgewachsenen Rasen Fauna schonend mähen
    • Eine Mauereidechse sucht sich den nicht ungestörtesten Platz
    • Eine gut getarnte Erdkröte
    • Blumenwiesen heuen

    Neueste Kommentare

      Archive

      • Oktober 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Mai 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Dezember 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • Mai 2019

      Mitmachen bei Naturnahe Siedlungsfplege

      Du bist auch als naturnaher Siedlungsgärtner tätig und möchtest Deine Massnahmen und Bemühungen bei naturnahe Siedlungspflege veröffentlichen? Melde Dich bei uns!

      Mach mit!

      Bist du auch als naturnaher Siedlungsgärtner tätig und möchtest Deine Massnahmen und Bemühungen bei naturnahe Siedlungspflege dokumenterien?
      Melde Dich bei uns!

      Unsere Themen

      • Informationen
      • Landschaftspark Boldern, Männedorf
      • Massnahmen
      • Siedlung "Am Suteracher", Zürich Altstetten

      Beitragsarchiv


      Naturnahe Siedlungpflege ist eine Idee von Flora und Faun, die Interessengruppe für Förderung der Artenvielfalt im Siedlungsraum.

      Naturnahe Siedlungpflege ist eine Idee von Flora und Faun, die Interessengruppe für Förderung der Artenvielfalt im Siedlungsraum.

      Naturnahe Sieldungspflege wird unterstützt von Kistler Holistic Umweltkommunikation.

      Gib uns ein Feedback

      Gib uns ein Feedback!

      Partner und Unterstützer

      Die Plattform Naturnahe Sieldungspflege wird unterstützt von

      zhaw Life Sicence und Facility Management

      Unterstüzt von:

      zhaw Life Sicence und Facility Management

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org
      Copyright © 2022 Naturnahe Siedlungspflege
      Social Media Auto Publish Powered By : XYZScripts.com