Dokumentation

Inhaltsübersicht

  • Diese Projektarbeit beschreibt, wie naturnahe Gartenpflege im Siedlungsraum anhand der Siedlung «Am Suteracher» in der Stadt Zürich in die Praxis umgesetzt werden kann.
  • Für die Artenförderung, welche im Siedlungsraum ein zentrales Ziel ist, wird ein Massnahmenkatalog vorgeschlagen. Dieser bietet praktische Lösungsansätze.
  • Es werden Gründe und Argumente erläutert, warum naturnahe Pflege im Siedlungsraum zentral ist.
  • Nach der pflanzlichen und tierischen  Bestandsaufnahme und der geografischen Beschreibung der Siedlung werden die praktischen Massnahmen erklärt.
  • Es werden praktische Themen der naturnahen Pflege im Siedlungsraum beschrieben.
  • Kommunikation und Information bilden eine wichtige Voraussetzung um das Verständnis der Bewohnerinnen und Bewohner der Siedlung zu fördern und die Umsetzung der Massnahmen in der Siedlung verständlicher zu machen.
  • Die Arbeit beschreibt das Spannungsfeld zwischen klassischer und naturnaher Gartenpflege in einer Siedlung.

PDF Download der Dokumentation

Dokumentation „Naturnahe Gartenpflege im Siedlungsraum.pdf“ (9 MB)