Kategorie: Informationen
Wissenswertes zur naturnahen Gartenpflege im Siedlungsraum.
Kaisermantel chez Suteracher
Ich habe mich sehr gefreut als ich ihn erkannt habe, den Kaisermantel/ Argymnis paphia. Bevor ich den hochgewachsenen Rasen mähen wollte hat er sich auf…
Eine Mauereidechse sucht sich den nicht ungestörtesten Platz
Eine Mauereidechse/ Podarcis muralis hat auf der warmen oberfläche einer Rutschbahn des neu umgebauten Spielplatzes ein sonniges Plätzchen zum aufwärmen gefunden. Zu ihrem Leidwesen ist…
Juhui der Frühling ist da, oder doch nicht?
In den letzten Wochen haben schon viele Pflanzen ihre Knospen fast oder schon ganz geöffnet, wie z.B der einheimische Cornus mas/ Gelber Hartriegel. Hummeln wurden…
Waldboden im Winter
Dieser Artikel beschreibt eindrücklich, wie der Waltboden gestaltet ist. Und wie die Waldbäume mittels Mykorrhizen (Pilzen) untereinander in enger Verbindung stehen um Stoffe auszutauschen und…
Sie war da, die Nordamerikanische Kiefernwanze
Während des Übergangs vom Sommer in den Herbst, aber auch vom Frühling in den Sommer sieht man sie, die Nordamerikanische Kiefernwanze/ Leptoglossus occidentalis. Häufig ist…
Winterzeit-Pflanzzeit für wurzelnackte Gehölze
Der ideale Zeitpunkt, um wurzelnackte Gehölze zu pflanzen, ist in den Wintermonaten. Sämtliche Sträucher und Bäume ohne Wurzelballen können jetzt im Freiland gesetzt werden. Es…
Die Amsel wird in den Gärten am meisten gesichtet
Volkszählung der Gartenvögel in der Schweiz: Tausende Menschen haben vom 6.–10. Mai 2020 in der Schweiz während einer Stunde Vögel im Garten oder in der…
Überfluss an Dünger führt zu dramatischem Insektensterben
Gülle ist ein natürlicher Stoff, der die Felder düngt, damit die Ernten unsere Mägen füllen können. Jener Teil des Stickstoffs, der sich verflüchtigt und in…
Die Zauneidechse ist das Reptil des Jahres 2020
Die Botschafterin steht als Mahnmal für den Schutz und Erhalt von Lebensräumen. Auf unserem Planeten leben unzählige Echsenarten. Auch wir in der Schweiz treffen…
Wie wird naturnahe Siedlungspflege im Siedlungsraum in der Praxis umgesetzt?
Unsere Gartenfpflege-Profis Rafael Schmid und Piero Muheim dokumentieren hier ihre Massnahmen zu einer naturnahen Siedlungspflege in ihrem direkten Arbeitsumfed. Profitiere als Gärtner/in, Hauswart/in, Siedlungspflegende/r, Mieter/in…
Neueste Kommentare