
Ich habe mich sehr gefreut als ich ihn erkannt habe, den Kaisermantel/ Argymnis paphia.

Bevor ich den hochgewachsenen Rasen mähen wollte hat er sich auf dem Rotklee mit seinen Artgenossen getummelt. Der Kaisermantel ist in Waldlichtungen, Waldrändern, gehölzreichen Feuchtgebieten und Staudenfluren zu finden. Die Falter saugen gerne an Wiesenkerbel, Disteln, Wasserdost, Holunder, Flockenblumen, Skabiose und Dost. Die Eier werden vom Weibchen an Bäumen am Waldrand abgelegt. Die Raupen verpuppen sich am Rand der Stämme, sie ernähren sich von Wald und Hundsveilchen.