Eine Wiese oder einen hochgewachsenen Rasen Fauna schonend mähen

Wenn eine Wiese oder ein Rasen schon sehr hoch gewachsen sind und man sie mit dem hoch gestellten Rasenmäher oder Aufsitzmäher mähen möchte, sind folgende Themen und Aspekte relevant: Es haben sich über die Wochen verschiedene Insekten, Amphibien, Reptilien und ev. auch kleine Säugetiere wie Igel angesiedelt.

Es ist das Ziel die Flöche zu pflegen und aber auch die Fauna zu erhalten.

Um die Fauna zu erhalten soll diese auf eine andere Fläche, wenn möglich Vegetationsfläche (Grünfläche) flüchten.

Bild 1
Der weisse Pfeil ist die Mährichtung. Rot ist die flüchtende Fauna.

Wenn es möglich Ist, sollte man vor dem Schnitt in der Mitte durch gehen um die Tiere von der zu mähenden Fläche zu scheuchen. Wenn möglich ist in der Mitte der Fläche mit dem mähen anzufangen damit die Tiere nach Links und Rechts auf eine benachbarte Vegetationsflöche flüchten können. Wenn nicht in der Mitte angefangen wird, besteht die Gefahr dass die Tiere sich im inneren der Fläche tummeln und es für sie schwieriger wird die zu mähende Fläche zu verlassen oder sie in den Mäher kommen. Der Schnitt ist langsam zu machen, um den Mäher nicht zu verstopfen und den Tieren die Flucht zu ermöglichen.

Bild 2
Bild 3
Bild 4

Bild 2-4

Die weiteren Schnitte sind vorsichtig und und immer mehr nach aussen zu vollziehen.

Author: Rafael Schmid

Gärtnermeister und Naturgärtner. Verantwortlich für die Gartenpflege der Genossenschaft "Im Suteracher", Zürich Altstetten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert