
Die Blumenwiesen im Landschaftspark wachsen seit dem Frühjahr dieses Jahres ungestört. Ausser der Neophytenbekämpfung finden keine Eingriffe in diesen Lebensraum statt. Im Verlauf der letzten Woche habe ich auf den meisten Parzellen mithilfe eines Balkenmähers die Mäharbeiten erledigt. Anschliessend konnte ich das Mahdgut auf den jeweiligen Flächen trocknenlassen. An dichten Stellen musste ich das angetrocknete Gras mit der Heugabel wenden, um eine gleichmässige Trocknung zu erreichen. In der zweiten Hälfte der Woche konnte ich die ersten Parzellen heuen und das Heu gleich als Futter wegbringen. Die restlichen Flächen konnte ich auf einer sogenannten Triste*aufschichten. Dieses Heu stellt nun einen Lebensraum für zahlreiche Tierarten dar. * Eine Triste bezeichnet eine temporäre Konstruktion, welche aus einer Stange aus Holz und rundherum aufgehäuftem Heu oder Riedstreu besteht

