
Seit zwei Tagen ist bei mir in der Wohnung eine Florfliege oder Gemeine Florfliege (Chrysoperla carnea) auf Besuch. Die Tiere sind nachtaktiv, deshalb ist es sehr wahrscheinlich dass sie am Abend oder in der Nacht in meine Wohnung geflogen ist.

Diese Art enwickelt sich an Gras, Kräutern und Sträuchern und überwintert gerne in Häusern drinn.
Sie ist ein Nützling. Wenn die Florfliege noch als Larve existiert sind bei ihr vor allem Blattläuse auf ihrem Speiseplan. Eine Florfliegenlarve kann bis zu ca. 100 Blattläuse pro Tag verspeisen.
Als Insekt ernährt sie sich von Nektar und Pollen.
Ich habe sie dann wie im Blog vom:
https://naturnahe-siedlungspflege.ch/2019/10/26/verirrte-insekten-im-haus/
mit einem Becher und einem Stück Papier herausbefördern.
Florfliegenlarven welche gegen Blattläuse eingesetzt werden können sind z.B. bei der Firma Andermatt Biocontroll zu bestellen.
https://www.biocontrol.ch/de_bc/chrysoperla-carnea
Sie werden vor allem im Gemüsebau, bei Schnittblumen, Topfpflanzen, Pflanzen im Aussenbereich, aber auch für Innenbegrünungen eingesetzt.