Laub das von Bäumen fällt

Laub welches von Bäumen fällt empfinden viele Bewohner im Siedlungsraum oder Garten nur als nervig. Weil es herumfliegt, weil man darauf ausrutschen kann oder weil es für sie unordentlich aussieht. Dabei übernimmt Laub unter Anderem eine sehr wichtige Aufgabe. Z.B. wird es bei der Humifizierung wieder in Erde umgewandelt. Es können sich unter ihm aber auch neben vielen anderen Lebewesen wie Schnecken und Schneckenlarven ansiedeln, welche je nach Ort, Lage und Pflege auch wiederum Nahrung z.B. für Glühwürmchenlarven, Molche, Kröten, Frösche, Eidechsen, Blindschleichen, Salamander, Laufkäfer,Vögel oder auch Igel sein können. Laub im Herbst ist auch ein Naturschauspiel. Die verschiedenen strahlenden Farben unter blauem oder grauem Himmel, bilden einen wunderschönen Kontrast. Zusammen machen sie den Herbst erst richtig herbstlich.
Share:
Tagged

Author: Rafael Schmid

Gärtnermeister und Naturgärtner. Verantwortlich für die Gartenpflege der Genossenschaft "Im Suteracher", Zürich Altstetten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert