Wurmhaufen

Nach dem Regen, vor allem im Frühling und im Herbst sieht man sie, die Wurmhaufen.

Nach dem Regen, vor allem im Frühling und im Herbst sieht man sie, die Wurmhaufen.

Sie entstehen durch Ausscheidungen der Regenwürmer beim Graben durch die Erde. Das intensive Graben und Durchmischen des Bodens durch die Regenwürmer führt zu nährstoffreicheren, wasserdurchlässigeren, stabileren und gut durchlüfteten Böden. Regenwürmer im Boden sind also Indikatoren für gute Böden.

Author: Rafael Schmid

Gärtnermeister und Naturgärtner. Verantwortlich für die Gartenpflege der Genossenschaft "Im Suteracher", Zürich Altstetten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert