Naturnahe Gartenpflege im Siedlungsraum – Umsetzung in der Praxis
Unsere Gartenfpflege-Profis Rafael Schmid und Piero Muheim dokumentieren hier ihre Massnahmen zu einer naturnahen Siedlungspflege in ihrem direkten Arbeitsumfed.
Profitiere als Gärtner/in, Hauswart/in, Siedlungspflegende/r, Mieter/in und als Naturgartenfan von den praktischen Erfahrungen unserer Naturgärtner. Teile Deine eigenen Erfahrungen und Tipps und tausche Dich mit anderen aus.
Bringen wir zusammen die naturfreundliche, artenschützende und -fördernde Siedlungspflege vorwärts.
Letzte Beiträge
Kaisermantel chez Suteracher
Ich habe mich sehr gefreut als ich ihn erkannt habe, den Kaisermantel/ Argymnis paphia. Bevor ich den hochgewachsenen Rasen mähen wollte hat er sich auf…
Eine Wiese oder einen hochgewachsenen Rasen Fauna schonend mähen
Wenn eine Wiese oder ein Rasen schon sehr hoch gewachsen sind und man sie mit dem hoch gestellten Rasenmäher oder Aufsitzmäher mähen möchte, sind folgende…
Eine Mauereidechse sucht sich den nicht ungestörtesten Platz
Eine Mauereidechse/ Podarcis muralis hat auf der warmen oberfläche einer Rutschbahn des neu umgebauten Spielplatzes ein sonniges Plätzchen zum aufwärmen gefunden. Zu ihrem Leidwesen ist…
Eine gut getarnte Erdkröte
Ich erschrak im Augenblick als ich sie sah. Sie war direkt vor meinem Aufsitzmäher eine Erdkröte/ Bufo bufo. Als ich mich behutsam ihr näherte und…
Blumenwiesen heuen
Die Blumenwiesen im Landschaftspark wachsen seit dem Frühjahr dieses Jahres ungestört. Ausser der Neophytenbekämpfung finden keine Eingriffe in diesen Lebensraum statt. Im Verlauf der letzten…
Geschwungener Krautsaum neben der Hecke stehen gelassen
Wenn die Pflegeintervalle, die Kosten, die gewünschte Ästhetik und die Nutzung der Fläche es zulassen, ist es zu empfehlen, einen geschwungenen Krautsaum neben der Hecke…
Pinselkäfer auf Besuch in der Siedlung
Eine spezielle Entdeckung habe ich auf einer Blüte der Wilden Möhre/ Daucus carota gemacht. Dort wanderte der Pinselkäfer/ Trichius sp. umher. Der Pinselkäfer kann auf…
Pflege der angesäten Blumenwiese im ersten Jahr 1. Teil
In der Siedlung wurde letztes Jahr wo vorher Räsen waren zum Teil Blumenwiesen angesät. In den Fachzeitschriften und von den Saatgutvertreibern von Blumenwiesen sind folgende…
Invasive Neophyten, eine ernstzunehmende Gefahr
Bereits im letzten Jahr habe ich mich intensiv mit der Bekämpfung der invasiven Neophyten auseinandergesetzt. Leider konnte ich die Bestände nicht dezimieren. Nun starte ich…
Juhui der Frühling ist da, oder doch nicht?
In den letzten Wochen haben schon viele Pflanzen ihre Knospen fast oder schon ganz geöffnet, wie z.B der einheimische Cornus mas/ Gelber Hartriegel. Hummeln wurden…